Logos Bible Software
Sign In
Products>Göttinger Septuaginta (Vetus Testamentum Graecum) (3 Bde.)

Göttinger Septuaginta (Vetus Testamentum Graecum) (3 Bde.)

Enhanced for Logos
Logos Edition

Hinweis: Diese dreibändige Sammlung der neuesten Septuaginta-Bände ergänzt die bestehende Sammlung von 24 Bänden aus früheren Jahren.

Logos Editions are fully connected to your library and Bible study tools.

$499.99

Collection value: $574.97
Save $74.98 (13%)
or
Starting at $41.70/mo at checkout

Produktbeschreibung

Die Erforschung der Septuaginta hat an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen eine lange Tradition. Die Septuaginta stellt eine Schnittstelle zwischen der jüdischen und der christlichen Lebens- und Glaubenswelt dar, ist also für die Religions- und Kulturgeschichte von großer Bedeutung. Der erste Band des 1908 gegründeten Septuaginta-Unternehmens erschien 1931 unter dem Titel „Psalmi cum Odis“ und wurde von Alfred Rahlfs ediert. Abgeschlossen ist die textkritische Ausgabe aber bis heute nicht: Der Editionsplan geht von 35 Bänden aus, von denen bislang 27 erschienen sind.

  • Die ausführlichste kritische Ausgabe der Septuaginta
  • Berücksichtigt auch Sekundärquellen bei Philo, Josephus und den Kirchenvätern
  • Verweise zu anderen Quellen sind mit Ihren Logos-Ressourcen verlinkt und mit einem Klick erreichbar
  • Titel: Septuaginta: Vetus Testamentum Graecum
  • Übliche Bezeichnung: Göttinger Septuaginta
  • Bände: 3
  • Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
  • Veröffentlichungsjahre: 2014-2018
  • Seitenzahl: 1038
Value if sold separately
||Partially included
Value if sold separately
Total value if sold separately:

Bücher, die Sie in Logos kaufen, sind weit mehr als herkömmliche E-Books. Logos-Ressourcen sind mit Zusatzinformationen und internen Verknüpfungen angereichert, mit denen Sie schneller, genauer und einfacher finden, was Sie suchen. Jedes Buch lässt sich online und offline plattformübergreifend auf allen Geräten lesen. Markierungen und Notizen synchronisieren sich in wenigen Minuten. Alle Bibelstellen sind mit einem Link versehen und können mit einem Klick nachgeschlagen werden.

Paralipomenon liber II

  • Band: VII,2
  • Autor: Robert Hanhart
  • Edition: 1. Auflage
  • Erscheinungsjahr: 2014
  • Seiten: 430
  • ISBN: 978-3-525-53449-6

Dies ist die allererste kritische Ausgabe des Bandes „Paralipomenon II“ und stellt einen wichtigen Schritt in der weiteren Veröffentlichung des ältesten verfügbaren Septuaginta-Textes dar. Für diese kritische Ausgabe des ältesten verfügbaren Septuaginta-Textes hat der Herausgeber griechische Papyri aus der Zeit vor dem Christentum (3./2. Jahrhundert v. Chr.) herangezogen. Er bezog auch Septuaginta-Zitate ein, die von kirchlichen Autoren in griechischer und lateinischer Sprache stammten, sowie die gedruckten Ausgaben der Septuaginta vom 16. bis zum 20. Jahrhundert ein. Diese kritische Ausgabe des „Paralipomenon II“ stellt die Fortsetzung der Veröffentlichung der kritischen Ausgabe des ältesten verfügbaren Septuaginta-Textes dar.

Dr. Robert Hanhart ist emeritierter Professor für Altes Testament in Göttingen.

Ecclesiastes

  • Band: XI,2
  • Autor: Peter J. Gentry
  • Edition: 1. Auflage
  • Erscheinungsjahr: 2019
  • Seiten: 249
  • ISBN: 978-3-525-53427-4

Die Herausgabe der großen kritischen Edition des ältesten erreichbaren Septuaginta-Textes ist Ziel des 1908 gegründeten Septuaginta-Unternehmens der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Anspruch und Aufgabe einer solchen Edition ist die auf möglichste Vollständigkeit angelegte Erfassung und transmissionsgeschichtliche Auswertung der handschriftlichen Überlieferung, angefangen mit den griechischen vorchristlichen Papyri (3./2. Jh. v. Chr.) bis hin zu den Minuskelhandschriften des 16. Jh. n. Chr., sodann der lateinischen, koptischen, syrischen, äthiopischen und armenischen Tochterübersetzungen, ferner der Septuaginta-Zitate bei den griechischen und lateinischen Kirchenschriftstellern unter Einschluss der sog. Catenenüberlieferung und schließlich aller Druckausgaben der Septuaginta vom 16. bis zum 20. Jh. Erstmals erscheint mit Peter Gentrys Arbeit eine vollständige kritische Edition des Buches „Ecclesiastes“. Der vorliegende Band XI bildet den 2. Band der Gesamtreihe „Septuaginta“ und setzt so die Göttinger Editio critica maior fort.

Dr. Peter J. Gentry ist Senior Professor Emeritus am Southern Baptist Theological Seminary in Louisville, KY, USA.

Psalmi Salomonis

  • Band: XII,3
  • Autor: Felix Albrecht
  • Edition: 1. Auflage
  • Erscheinungsjahr: 2018
  • Seiten: 359
  • ISBN: 978-3-525-53450-2

Die „Psalmen Salomos“ (lateinisch „Psalmi Salomonis“) sind ein sowohl theologisch als auch theologiegeschichtlich wichtiges Dokument des palästinischen Judentums der Zeitenwende. Sie zeugen von einem davidischen Messianismus, der im Hinblick auf die Entwicklung der im Neuen Testament entfalteten und mit Jesus verknüpften davidischen Messiasvorstellung von weitreichender Bedeutung ist.

Die vorliegende Edition der „Psalmen Salomos“ schafft eine solide Textgrundlage unter Berücksichtigung aller relevanten Textzeugen. Sie beruht auf einer grundlegenden Untersuchung der griechischen und syrischen Überlieferung. Eine ausführliche Einleitung erschließt die überlieferungsbedingten sowie sprachlichen Eigenarten des Textes (§ A) und kulminiert in einer Darstellung der Textgeschichte (§ B).

Dr. Felix Albrecht (*1981) forscht seit 2008 an der Göttinger Akademie der Wissenschaften zur Septuaginta, das ist die griechische Übersetzung des hebräischen Alten Testaments. Seit Beginn des Jahres 2020 leitet er das Akademievorhaben "Editio critica maior des griechischen Psalters". Zudem ist er Vorstandsmitglied und Secretary der International Organization for Septuagint and Cognate Studies. Im Zentrum seines Interesses steht die griechische Bibel im Kontext des hellenistischen Judentums mit ihrer Rezeptions- und Transmissionsgeschichte. Daneben pflegt er eine Vorliebe zum Christlichen Orient und befasst sich intensiv mit Handschriftenforschung, Künstlicher Intelligenz und Digital Humanities.

Reviews

0 ratings

Sign in with your Faithlife account

    $499.99

    Collection value: $574.97
    Save $74.98 (13%)
    or
    Starting at $41.70/mo at checkout