Der Talmud ist eines der wichtigsten Schriftwerke des Judentums und zeigt, wie das Alte Testament von den Rabbinen verstanden und ausgelegt wurde. Diese Übersetzung des Babylonischen Talmuds ist die einzige vollständige Übersetzung des Standardwerks der jüdischen Tradition ins Deutsche.
Die Entstehungszeit dieser jüdischen „Belehrung“ oder des „Studiums“, wie das Wort Talmud übersetzt werden kann, erstreckt sich über mehrere Jahrhunderte. Erst im 6. Jahrhundert wurden die mündlichen Überlieferungen kodifiziert. Die vielen Traktate, die sich mit allen Bereiche des jüdischen Lebens auseinandersetzen, sind in sechs große Ordnungen geteilt.
Die Mischna bildet das Herzstück des Talmuds und ist die erste Niederschrift der mündlichen Tora. Die Gemara bildet die zweite Schicht des Talmuds und erläutert und ergänzt die Mischna. Auch wenn der Talmud selbst keine biblischen Gesetzeswerke enthält, zeigt er deutlich die Entwicklung der jüdisch-rabbinischen Tradition im Umgang mit der Tora.
Die Logos-Edition des Babylonischen Talmuds (12 Bde.) ist in den gewaltigen Funktionsumfang von Logos Bibelsoftware eingebunden. Das Buch lässt sich online und offline plattformübergreifend auf allen Geräten lesen. Markierungen und Notizen synchronisieren sich in wenigen Minuten. Filtern Sie nur markierte Passagen heraus und erhalten somit eine Zitatsammlung der wichtigsten Abschnitte. Alle Bibelstellen sind mit einem Link versehen und können mit einem Klick nachgeschlagen werden.
Lazarus Goldschmidt, eigentl. Elieser ben Gabriel (geboren am 17. Dezember 1871 in Plungen, Litauen; gestorben am 18. April 1950 in London), war ein bedeutender Orientalist und Gelehrter des Judentums.
1 rating
Jim Lowther
7/5/2023
Danilo Scalia
6/23/2023
Karl Leiendecker
5/19/2022